Kein Weihnachten ohne Weihnachtsguetzli! Und Mailänderli dürfen da natürlich keinesfalls fehlen. Mit dem Mailänderli-Teig von LEISI ist das Guetzlibacken eine entspannte Angelegenheit, denn die Weihnachtsguetzli-Teige von LEISI sind fixfertig, du musst sie nur auswallen und die Guetzli ausstechen. Ab in den Ofen und schon duftet es in der ganzen Wohnung nach Weihnachten! Für besonders originelle Weihnachtsplätzchen besuchst du am besten unsere Rubrik Tipps & Tricks.
1. Teig vor dem Auswallen leicht durchkneten und auf einem mit Mehl leicht bestäubten Tisch ca. 7-8 mm dick auswallen.
2. Mit beliebigen Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit aufgeschlagenem Ei bestreichen.
3. In der Mitte des vorgeheizten Ofens während ca. 8-11 Minuten bei 200°C (Umluft 180°C) backen.
4. Die noch heissen «Guetzli» gleich vom Blech nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Wichtig: Die Backzeit kann je nach Art der Backform sowie des Backofentyps variieren. Enthält rohe Zutaten. Vor dem Verzehr backen.
WEIZENMEHL, Pflanzenmargarine (Rapsöl, Rapsöl ganz gehärtet, Wasser, Olivenöl, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Zucker, VOLLEI (aus Bodenhaltung), Feuchthaltemittel: Sorbit, natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Kochsalz jodiert.
Nährwertinformationen |
Pro 100 g |
Pro Portion (30g) |
% RM* pro Portion |
Energie |
1761 kJ |
528 kJ |
6 |
Energie |
420 kcal |
126 kcal |
6 |
Fett |
19.0 g |
5.7 g |
8 |
davon gesättigte Fettsäuren |
6.2 g |
1.9 g |
10 |
Kohlenhydrate |
56.0 g |
16.8 g |
6 |
davon Zucker |
21.0 g |
6.3 g |
7 |
Ballaststoffe |
0.9 g |
0.3 g |
|
Eiweiss |
5.8 g |
1.7 g |
3 |
Salz |
0.2 g |
0.1 g |
1 |
Diese Packung enthält circa 13.0 Portionen
Portion: 30g
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal). Portionen sollten für Kinder entsprechend ihrem Alter angepasst werden.