5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag | Foodlovers

Hand auf Wasser
Kleiner Einsatz, grosse Wirkung

Nachhaltigkeit – was genau ist das eigentlich, kann man das essen? Nicht direkt. Aber was du isst, hat Einfluss darauf, wie nachhaltig du lebst. Und damit beeinflusst du deine Umwelt. Im Prinzip geht’s bei Nachhaltigkeit um Rücksichtnehmen. Auf den Planeten und die Menschen, die dort in Zukunft leben werden. Damit Natur und Umwelt noch lange erhalten bleiben, sollte jeder einen kleinen Beitrag leisten. Wir haben uns bereits einen Plan gemacht, wie unserer aussehen wird. Und hier kommen fünf Tipps, was du tun kannst.

Veggi essen
Probier‘s mal veggie!

Weil bei Fleischproduktion und Tierhaltung viele Ressourcen verbraucht werden und hohe CO2-Emissionen entstehen, ist eine vegetarische Ernährung besser fürs Klima. Wie wäre es mit ein paar fleischfreien Tagen pro Woche? Hier findest du Rezepte!

Mann isst
Foodwaste vermeiden

Indem wir Lebensmittel wegwerfen, verschwenden wir Energie und Rohstoffe. Deshalb lohnt sich ein Mahlzeitenplaner: Du kaufst nur ein, was du auch verbrauchen wirst. Eine Vorlage mit und ohne Rezeptideen findest du an dieser Stelle.

Essen in Gläsern
Clever
verpacken

Es kann ja mal passieren, dass trotzdem Lebensmittel übrig bleiben. Dann nutze umweltfreundliche Alternativen wie Behälter aus Glas anstatt Alufolie, Plastikboxen oder -tüten. Ideen für Reste-Rezepte haben wir natürlich auch für dich.

Gemüse
Auf Regionales & Saisonales setzen

Durch lange Transportwege per Schiff und Flugzeug entstehen grosse Mengen Treibhausgase. Deshalb lieber einkaufen, was bei uns gerade geerntet wird. Dabei hilft dir ein Saisonkalender: Er zeigt dir, welches Obst und Gemüse du bevorzugt kaufen solltest.

Mädchen packt Kisten
Richtig recyceln

Wie du sicher weisst, können durch Recycling Materialien wiederverwendet werden – das schont die Umwelt. Ob zu Hause oder unterwegs: Wo du was in deiner Nähe abgeben kannst, zeigt dir diese Recycling-Map.

Willkommen bei Foodlovers!
Bitte logge dich ein, oder registriere dich, wenn du einen Kommentar schreiben möchtest.

Das könnte dich auch interessieren