Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Junge trinkt aus Wasserhahn

Durstlöscher im Sommer: Wasser und was noch?

Sonne satt, Barfusswetter und ein brutzelnder Grill im Garten – der Sommer hat viele schöne Seiten! Aber während wir die Wärme geniessen, hat unser Körper Schwerstarbeit zu leisten. Schwitzen ist dabei ganz natürlich, aber wer nicht auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achtet, riskiert schnell Müdigkeit oder Kopfschmerzen. Das Problem für viele: Pures Wasser schmeckt zu langweilig und das Trinken wird einfach vergessen. 

Aber keine Sorge, wir haben fein sprudelnde Tipps und erfrischende Tricks für dich, mit denen du cool bleibst wie die Eiswürfel in deinem Drink. 

Trinkpause beim Wandern
Wasser auf Platz 1

Wasser ist und bleibt der ideale Durstlöscher – kalorienfrei, erfrischend und essenziell für zahlreiche Körperfunktionen. Wichtig dabei: Trinke regelmässig, auch wenn du gerade noch keinen Durst hast. Besonders bei Hitze oder Bewegung braucht dein Körper mehr Flüssigkeit, als du vielleicht denkst. 

Infused Water mit Minze und Erdbeeren
Mehr Geschmack gefällig?

Wenn dir pures Wasser zu langweilig ist, bring Abwechslung rein! Kalte Kräutertees oder selbst gemachtes Infused Water mit Apfel-, Zitronen- oder Gurkenscheiben, oder mit Erdbeeren und frischer Minze machen das Trinken gleich viel spannender. Auch eine leichte Bouillon kann an einem Sommerabend Wunder wirken – erfrischend und salzig zugleich. 

Lieblingsrezept für hausgemachten (Eis)Tee
Lieblingsrezept für hausgemachten (Eis)Tee

Probiere unseren Favoriten für 1,5 l feinen Tee, den du warm oder kalt geniessen kannst: 

Gib eine Handvoll frische oder getrocknete Pfefferminzblätter und einen Beutel Grüntee in eine Karaffe oder Thermoskanne und übergiesse alles mit heissem Wasser. Den Teebeutel 5 Minuten ziehen lassen, dann rausnehmen. Wenn du magst, kannst du noch einen Teelöffel Honig für etwas Süsse hinzufügen. Ein hausgemachtes Getränk – so schmeckt der Sommer! 

Mädchen beisst in Wassermelone
Durstlöscher zum
Reinbeissen

Wasser gibt es nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller. Melonen, Gurken, Tomaten oder Erdbeeren sind richtige Wasserhelden. Sie versorgen dich nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit Vitaminen und Mineralstoffen. Perfekt für leichte Sommergerichte, Snacks oder Picknicks. 

Zwei Freundinnen mit Getränken
Achtung vor falschen Flüssigkeitsspendern

Softdrinks, pure Fruchtsäfte und Alkohol wirken im ersten Moment erfrischend – sind jedoch nicht für die Flüssigkeitszufuhr geeignet, weil sie sehr viel Kalorien liefern und Alkohol entwässernd wirkt. Besser also zuckerfreie, hausgemachte Kräuter- oder Früchtetee trinken oder zur Abwechslung auch mal verdünnte Fruchtsäfte und oder Schorle trinken. 

Ein Glas Wasser im Büro trinken
Ein einfacher Trick,
der wirkt

Was hilft für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr? Ganz einfach: Stell dir eine Wasserflasche gut sichtbar auf den Tisch und packe für unterwegs eine in die Tasche. So wirst du immer ans Trinken erinnert und es fällt dir leichter, genug Flüssigkeit zu dir zu nehmen. 

Willkommen bei Foodlovers
Das könnte dich auch interessieren