Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Leisi - Eine Marke mit Tadition & Innovation

Leisi Tradition
Leisi Tradition


Das LEISI Versprechen

Die Zufriedenheit der Kund:innen ist die Passion der Marke LEISI. Seit über 80 Jahren sind die Produkte von LEISI ein fester Bestandteil vieler Schweizer Küchen. Mit dem Ziel, den Schweizer:innen mit Frischteigen das Backen und Kochen leicht zu machen. 


Qualität hat oberste Priorität 

Hochwertige Teige, ausgesuchte Zutaten und viel Liebe sind die Essenz der Marke LEISI. Seit Bestehen von LEISI Frischteigen haben die Erfinder der ausgewallten Teige ihre Produkte stetig weiterentwickelt. Verschiedene Fertigteige vom Blätterteig, Kuchenteig, Mürbeteig bis hin zum Weihnachtsguetzli-Teig, Flüssigteig, Flammkuchenteig und Butterkuchenteig wurden von den Mitarbeitenden entwickelt, um dich, deine Freunde, Familie und Gäste mit feinsten süssen und herzhaften Kreationen zu verwöhnen.

 

Tradition & Innovation

Dabei geht LEISI stets mit der Zeit. So wurden mittlerweile auch glutenfreie Fertigteige auf den Markt gebracht, die auch Allergikern die Möglichkeit geben, mit LEISI zu backen. Auch hier legt die Marke grossen Wert auf die hochwertige Zusammensetzung der Zutaten, den Verzicht auf künstliche Konservierungsstoffe und die Vermeidung von gehärteten Fetten. Du kannst auf jahrzehntelange Erfahrung und Tradition vertrauen. Und dank der praktischen LEISI Frischteige deine Backkreationen geniessen.
 

Image
Werner Leisi der Teig-Pionier
Werner Leisi, der Teig-Pionier

Die Geschichte von LEISI beginnt im Jahr 1938. Für eine verzweifelte Kundin, der partout kein Teig gelingen wollte, bereitet Werner Leisi in seinem Lebensmittelgeschäft einen Teig zu. Sie ist begeistert und lobt ihn am nächsten Tag vor allen Kundinnen in den höchsten Tönen. Es dauert nicht lange und weitere Teig-Bestellungen folgen. Die Nachfrage nach dem LEISI-Teig lässt nicht nach, schnell wird er in vielen Läden rund um Basel verkauft und Werner Leisi beginnt mit der maschinellen Produktion von Kuchen- und Blätterteig in Blockform, eine echte Pionierleistung!

Image
Konsumfertige Backwaren, der LEISI-Hit
Konsumfertige Backwaren, der LEISI-Hit

1957 hat Werner Leisi, der seine Waren jetzt in der gesamten Schweiz verkauft, eine weitere zündende Idee: konsumfertige Backwaren! Die LEISI-Cakes (Rouladen, Cakes, Linzertorten, usw.) werden innerhalb kürzester Zeit ein Kassenschlager und in Wangen bei Olten wird eine neue Fabrik gebaut. Leisis ältester Sohn Hans und seine Tochter Marlène steigen ins Geschäft ein, kurz danach auch sein jüngster Sohn Walter, der nach dem Rückzug des Vaters im Jahr 1971 die Leitung der Fabrik übernimmt. 1972 erfolgt die Übernahme durch Nestlé Suisse S.A.

Eine Weltneuheit im Jahr 1983

LEISI QUICK, der erste auf Backpapier ausgerollte Teig

LEISI erkennt früh, dass der soziale Wandel nach neuen Produkten ruft. Immer mehr Frauen sind berufstätig, das Bedürfnis an schnell zuzubereitenden und trotzdem hochwertigen Produkten wächst. Unter Geheimhaltung wird das Projekt „Spaghetti“ lanciert. 1983 gelingt schliesslich der grosse Durchbruch: Der erste fertig ausgewallte Teig auf Backpapier begeistert die Konsumentinnen und Konsumenten. Diese Innovation führt zu einer grossen Bekanntheit von LEISI, auch eine äusserst erfolgreiche Werbekampagne mit dem Slogan „...Nei Sii, nämed Sii dä Quick vom LEISI“ trägt dazu bei. Bald darauf wird das Konzept für einen ausgerollten Pizzateig angepasst.

Image
Leisi new Blatterteig
Erfolgversprechende Innovationen