Birnen-Küchlein mit saftiger Nussfüllung
Setzen Sie unsere LEISI-Teige mit dem passenden Rezept z.B. Birnen-Küchlein mit saftiger Nussfüllung richtig in Szene. So wird Kochen und Backen garantiert zum Genuss.
Mit dem grossen Fertigteig-Angebot von LEISI steht Ihnen die Welt zu kulinarischen Back- und Kocherlebnissen offen. Einfach und im Handumdrehen entstehen mit köstlichen Rezepten wahre Wunderwerke. Die Teigkreationen von LEISI sind Ihre optimale Grundlage um mit Blätterteig, Kuchenteig und Co. für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie tolle Menüs von Apéro bis Dessert zu zaubern. Stöbern Sie in unserer umfangreichen Datenbank aus vielen liebevoll für Sie ausgewählten Rezepten und lassen Sie sich inspirieren. Wenn Sie genauso gerne in Kochbüchern blättern wie wir und Ihren Rezepten eine persönliche Note mit eigenen Notizen verleihen möchten, drucken Sie Ihre Lieblingsrezepte aus und erstellen Sie Ihr persönliches, individuelles Kochbuch. Oder planen Sie gemeinsam mit Freunden einen Kochabend und verschicken Sie Ihre Favoriten per Mail und teilen Sie Rezepte einfach und schnell auf Facebook.
Wichtig: Teige enthalten rohe Zutaten. Bitte vor Konsumation backen.
Zutaten
Nährstoffe
| Kohlenhydrate | 23% |
| Fette | 64% |
| Protein | 27% |
| Kohlenhydrate | 58.6 g |
| Energie | 691.6 kcal |
| Fette | 44.8 g |
| Ballaststoff | 6.3 g |
| Protein | 13.4 g |
| Gesättigte Fette | 14.6 g |
| Natrium | 601.6 mg |
| Zucker | 5.9 g |
Zubereitung
Schritt 1
Den LEISI Blätterteig kurz vor dem Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen. Teig ausrollen und mit etwas Wasser bepinseln, von der Breitseite her zusammenklappen, in 4 gleich grosse Rechtecke schneiden und mit dem Backpapier auf ein Blech legen.
Schritt 2
Die Haselnüsse mit dem Zucker, dem Zimt und dem Saft vermischen und auf die Mitte der Teig-Rechtecke als Häufchen verteilen.
Schritt 3
Die eingemachten Birnenhälften gut abtropfen lassen.
Schritt 4
Den Einmachsirup auffangen und beiseite stellen. Auf jedes Häufchen Füllung eine Birnenhälfte setzen und etwas andrücken. Bei 220°C (Umluft 200°C), auf der zweituntersten Rille während ca. 15 Min. backen.
Schritt 5
Herausnehmen, mit dem Puderzucker bestäuben und die Birnen mit dem Einmachsirup bepinseln. Möglichst warm servieren.
Schritt 6
Herausnehmen, mit dem Puderzucker bestäuben und die Birnen mit dem Einmachsirup bepinseln. Möglichst warm servieren.





