Fatteh (Joghurt-Kichererbsen-Gericht)
Fatteh bedeutet grob übersetzt „Krümel“ und bezieht sich auf die Semmelbrösel, die ursprünglich in diesem Gericht verwendet wurden. Dieses Gericht aus warmen Kichererbsen und Joghurt wurde traditionell genutzt, um altes Brot zu verwerten, aber du kannst auch frisches Fladenbrot oder Pita-Cracker verwenden. Die Kombination aus warmen Kichererbsen mit frischem, kühlen Joghurt und knusprigen Pita-Crackern ist wirklich göttlich. Ein köstliches vegetarisches Rezept, das sowohl zum Mittagessen als auch zum Frühstück gegessen werden kann. Yalla, lass dich verführen!
Zutaten
Nährstoffe
| Kohlenhydrate | 19% |
| Fette | 11% |
| Protein | 26% |
| Kohlenhydrate | 48.6 g |
| Energie | 317.4 kcal |
| Fette | 7.9 g |
| Ballaststoff | 6.1 g |
| Protein | 13.2 g |
| Gesättigte Fette | 5.6 g |
| Natrium | 794.5 mg |
Zubereitung
Schritt 1
Eine Pfanne mit 2 EL Wasser erhitzen und die Kichererbsen dazugeben, bis sie heiss sind. Es ist auch möglich, die Kichererbsen 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle zu erwärmen.
Schritt 2
Das Joghurt mit der MEZEAST Knoblauch Toum Sauce und der MEZEAST Tahini Sauce verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
Schritt 3
In einem großen Teller die Cracker auf den Boden legen, die heißen Kichererbsen darauf und die Joghurtsauce darüber giessen.
Schritt 4
Mit gehackter Petersilie und Pinienkernen garnieren und servieren. Guten Appetit, Habibi!





