Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Überback for good: Gratin Dauphinois

Bei diesem absoluten Klassiker, der mit wenigen Zutaten auskommt, herrscht Wiederholungsgefahr. Er ist nämlich so fein, dass ihn deine Gäste beim nächsten Besuch garantiert wieder essen wollen: Gratin Dauphinois!

Zutaten

4 Portions
This dish has been optimized for 4 portions. Quantities and cooking times may need to be adjusted.

Nährstoffe

1 Portion
Kohlenhydrate 8%
Fette 16%
Protein 14%
Nährstoffe
Kohlenhydrate 21.2 g
Energie 207.6 kcal
Fette 11.3 g
Ballaststoff 4.2 g
Protein 7 g
Gesättigte Fette 6.6 g
Natrium 215.2 mg

Zubereitung

Kochen 9 min
Anrichten 1 min

Schritt 1

Schritt 1
Werkzeuge:
Dauer: 5 min.
Ingredients on this step
Knoblauchzehe, halbiert
Butter

Innenseite der Auflaufform mit Knoblauch einreiben und anschliessend mit Butter einfetten.

Schritt 2

Schritt 2
Werkzeuge:
Dauer: 4 min.
Ingredients on this step
Kartoffeln (mehligkochend)

Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3

Schritt 3
Werkzeuge:
Dauer: 5 min.
Ingredients on this step
Muskatnuss, frisch gerieben
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Kartoffeln (mehligkochend)

Kartoffelscheiben mit Milch, etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einem Topf etwa fünf Minuten lang köcheln.

Schritt 4

Schritt 4
Werkzeuge:
Dauer: 1 min.

Herausnehmen und in der Auflaufform aufschichten.

Schritt 5

Schritt 5
Werkzeuge:
Dauer: 1 min.
Ingredients on this step
THOMY Gratinsauce

THOMY Gratin darübergiessen. Wer es richtig käsig mag, streut vor dem Gratinieren zusätzlich etwas Parmesan auf den Auflauf.

Schritt 6

Schritt 6
Werkzeuge:
Dauer: 50 min.
Ingredients on this step
Rosmarinzweige zum Garnieren

Im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 °C etwa 50 Minuten gratinieren. Vor dem Servieren mit Rosmarin garnieren. Bei dir kommen wahre Wunderwerke aus dem Backofen? Dann zeig‘ anderen Gratin-Fans, was du kannst und poste ein Foto mit #LOVEthomy auf Facebook oder Instagram.