Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Freundinnen-selbstgemachte-sandwiches

Sandwiches selber machen oder kaufen?

Sie sind schnell, praktisch, fein und gehen eigentlich immer, egal ob zum Zmittag, für unterwegs oder als schneller Snack für Gross und Klein. Sandwiches sind vielseitig und können jeden Geschmack und jede Ernährungsform perfekt bedienen.  

Auch auf die Frage, ob sich selber schmieren lohnt oder der Griff zum Take-away dann doch einfacher ist, gibt es mehr als eine Antwort. Unsere Ernährungsexpertinnen haben das Thema für dich unter die Lupe genommen und verraten dir alles Wesentliche. 

Ein Mädchen isst mit seinen Eltern ein Sandwich
Home sweet home-made

Wer sein Sandwich selber macht, hat die Zügel in der Hand – vom Brot bis zur Sauce. Du entscheidest, welches Gemüse oder Protein drauf kommt, wie gross die Portion sein soll und natürlich wie es schmeckt. So hast du die volle Kontrolle über Kalorien, Eiweiss oder Fett – und die absolute Frischegarantie. 

Vollkornbrötchen mit Avocado und Tomaten
Tipps fürs Selbstmachen

Greif beim Brot zu Vollkorn – das bringt zusätzliche Nährstoffe und hält länger satt. Für die Proteine eignen sich grilliertes Poulet, Thon, Falafel oder pflanzliche Alternativen wie Vuna. Kombiniert mit knackigem Gemüse und Aufstrichen wie Hummus, Avocado oder Joghurt wird’s bunt und vitaminreich. 

Junge lachende Frau isst ein gekauftes Sandwich
Auf die Hand und fest im Griff

Wenn’s schnell gehen muss, sind Take-away Sandwiches vom Kiosk, Supermarkt oder Lieblingsdeli zurecht beliebt. Die Auswahl ist riesig und der Hunger schnell gestillt. Doch Achtung: In vielen Take-away-Varianten verstecken sich unnötige Kalorien – etwa in Weissbrot, fettigen Saucen, frittierten Zutaten oder übergrossen Portionen.  

Eine Kellnerin serviert ein Sandwich
Tipps to take-away

Schau und frag nach Vollkornbrot und achte darauf, dass Zutaten eher grilliert statt frittiert und grundsätzlich fettarm sind. Wenn möglich, lass dir die Sauce separat geben – so bestimmst du selbst, wie viel davon aufs Sandwich kommt. Wer zudem bei Getränken und Beilagen bewusst auswählt, kann unnötige Kalorien einsparen. 

Lachendes Mädchen beisst in ein Sandwich
Unser Fazit: Es liegt in deiner Hand

Ob homemade oder take-away – beides hat seine Vorteile. Wer Wert auf Frische und Kontrolle legt, ist mit selber machen gut bedient. Wer’s eilig hat, greift zum Take-away. Mit ein paar einfachen Tipps wird beides zur ausgewogenen Wahl. Du kannst also je nach Situation das Beste aus beiden Welten für dich nutzen. 

Willkommen bei Foodlovers!
Das könnte dich auch interessieren