
Für Foodlovers kommt im neuen Jahr vor allem ein guter Vorsatz in Frage: sich ausgewogener und gleichzeitig umweltbewusster ernähren – also so, dass es nicht nur uns, sondern auch dem Planeten schmeckt. Was auf den ersten Blick wie eine Herkulesaufgabe erscheint, ist in der Praxis gar nicht so schwer. Wenn man weiss, worauf man achten sollte. Deshalb haben wir da ein paar Tipps unserer Ernährungsberater:innen vorbereitet, die dir dabei helfen werden.
Gründe für diesen Neujahrsvorsatz gibt’s übrigens genug: Wir Schweizer:innen konsumieren dreimal so viel Fleisch und viermal so viel Fette, Süssigkeiten, salzige Snacks und Alkohol als empfohlen. Aber zu wenig pflanzliche Öle, Nüsse, Kerne und vor allem zu wenig Obst und Gemüse. Also lass uns das gemeinsam ändern!
Besser essen – für dich und die Schweiz
In der Schweiz verursacht unsere Ernährung eine höhere Umweltbelastung als Wohnen oder Mobilität. Indem wir den Empfehlungen der Lebensmittelpyramide der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung folgen, können wir die Umweltauswirkungen um die Hälfte reduzieren.
Unser Tellermodell zeigt dir, wie du eine ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst.