Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Kürbis: Herbststar mit Nährwertgeheimnis?

Lachende Frau mit Kürbis
Lachende Frau mit Kürbis

Kürbis ist so viel mehr als Herbstdeko oder Füllung für eine Tarte: Das nährstoffreiche Gemüse steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und liefert damit eine ganze Bandbreite an Vorteilen für unseren Körper. Und dann ist er auch noch wahnsinnig fein und vielseitig!  

Püriert verfeinert er Suppen und Eintöpfe, im Ofen geröstet schmeckt er herzhaft und in Muffins oder Pancakes sorgt er für eine feine, natürliche Süsse. 

So erobert der Kürbis nicht nur die Herzen und die Teller, sondern unterstützt zudem eine ausgewogene Ernährung. 

pumpkins
Orange – die Farbe, die guttut!

Kürbis liefert viele wertvolle Nährstoffe. Wie andere orangefarbene, gelbe oder rote Gemüsesorten enthält er Beta-Carotin, ein Antioxidans, das die Zellen schützt. Es ist die Vorstufe von Vitamin A – wichtig für Sehkraft, Haut und Immunsystem. 100 Gramm Hokkaido bringen rund 3,7 Milligramm davon. Eine echte Top-Quelle! 

Person bereitet Kürbisgericht vor
Mehr als ein gutes Bauchgefühl

Kürbis ist ballaststoffreich und damit ideal für eine ausgewogene Ernährung. Schon eine Portion von 100 g deckt mit 3,5 g Ballaststoffen über zehn Prozent des täglichen Bedarfs. Das hilft, lange satt zu bleiben und die Verdauung in Schwung zu halten. Dazu liefert Kürbis wertvolle Vitamine wie Vitamin C oder B-Vitamine (B1, B2 und B6). 

Kürbisse in einer Kiste
Volle Nährstoffpower, trotzdem leicht

Für alle, die sich ausgewogen ernähren möchten, ist Kürbis eine kluge Wahl. Er ist nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht: Spaghetti-, Butternut- oder andere Kürbissorten enthalten weniger als 45 Kilokalorien pro 100 Gramm. Einfach nach Herzenslust teilen und geniessen! 

Kürbis Suppe
Der kleine Kürbis-Knigge

Kürbis bleibt am längsten frisch, wenn du ihn ungewaschen, unangeschnitten und mit Stiel an einem kühlen, dunklen Ort lagerst. Der Stiel schützt nämlich vor Bakterien.  

Damit die guten Nährstoffe erhalten bleiben, gare das Gemüse schonend, am besten gedämpft oder im Ofen. Und: Ein Schuss Olivenöl im Essen hilft, das Beta-Carotin besser aufzunehmen. 

Unser Expertinnen-Tipp 

Nicht nur das Fruchtfleisch hat es in sich, auch die Kerne sind der Kracher! Sie enthalten Vitamin E, Zink und weitere wertvolle Mikronährstoffe. Im Ofen bei 180 Grad mit etwas Planzenöl, Salz und Rosmarin geröstet, werden sie zum knusprigen Snack oder zum Topping für Suppen und Salate. Einfach, lecker und ganz im Sinne von: nichts verschwenden, alles geniessen.